| Kururlaub 
 Das Heilklima der Nordsee wissen besonders Asthma- und
    Bronchialleidende zu schätzen. Auch für Patienten mit Hautkrankheiten ist die salzige Seeluft heilsam.
 Die Kuranwendungen finden im nahen Kurmittelhaus statt. Es
    besteht die Möglichkeit,daß Sie kostenfrei zu den Anwendungen gebracht und wieder abgeholt werden.
   Folgende Dinge müssen Sie dabei schon im Vorfeld
    beachten:1. Von Ihrer Krankenkasse erhalten Sie einen "Antrag für ambulante
    Kurmaßnahmen".
 Holen Sie sich diesen Antrag rechtzeitig vor Ihrer Buchung.
 2. Diesen Antrag müssen Sie selbst ("Selbstauskunft") und Ihr
    behandelnder Facharzt ausfüllen.
 3. Schicken Sie den ausgefüllten Antrag an Ihre Krankenkasse zurück.
 4. Nach ca. 3 Wochen erhalten Sie Bescheid.
 Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer
    Krankenkasse.  
      
     Heilerfolge sind bei nachstehend aufgeführten
    Krankheiten oderGesundheitsstörungen zu erwarten**:
 Chronische Krankheiten der Atemwege:Rhinitis, Pharyngitis, Laryngitis
 Chronische Bronchitis, Asthma bronchiale
 Nachbehandlung von Pneumonie und Pleuritis
 Herz- und Gefäßkrankheiten:Funktionelle Kreislaufstörungen, Hypotonie, leichter
    Hypertonus
 Venenleiden
 Hautkrankheiten:Psoriasis, Urticara chronica, Ekzemerkrankungen
 Akne vulgaris
 Pyodermien
 Krankheiten im Kindesalter:Chronische Krankheiten der Atemwege
 Hautkrankheiten (siehe oben)
 Funktionelle Kreislaufstörungen
 Heilmittel des Kurmittelhauses**: Wannenbäder mit:Schwefelsole, Seewasser, Kohlensäure, Sauerstoff,
 verschiedene Kräuterbäder, Seewasserperlsprudelbad
 Inhalationen:Seewassereinzelinhalationen
 Seewasser-Rauminhalationen
 Schlickanwendungen:Schlickbad, Schlickteilpackung, Schlickvollpackung
 Hydrotherapeutische Anwendungen:Kneippgüsse
 Ansteigende Fuß- und Armbäder
 Bewegungsbad
 Massagen:Heil- und Sportmassagen, Bürsten- und Unterwasserstrahlmassagen,
 Bindegewebsmassagen
 Kryotherapie (Kältetherapie)
 Ergänzungsbehandlungen:Bewegungstherapie, Extensionsbehandlung, Meerwassertrinkkuren
 Thermalphotosole- oder Schlickphotosoletherapie
    
 
 
 ** Quelle: Kurmittelhaus
    Friedrichskoog GmbH zurück
    zum Seitenanfang |